und musikalische Gottesdienste
Instrumentalstücke und Songs. Piano, Synthesizer, Grooves und Gesang. Auch mit Kirchenorgel.
Musik, die gut tut und Hoffnung gibt
Als diplomierte Pop-Jazz-Pianistin, als Sängerin, Organistin und Christin merke ich, wie wichtig es zur Zeit für die Menschen ist, Musik zu hören, die gut tut, die berührt, inspiriert und Hoffnung gibt.
Zusammenhalten und gut durch herausfordernde Zeiten gehen
Im Jahr 2020 als die Corona-Krise begann, habe ich bewegt vom aktuellen Geschehen eine EP mit dem Titel “Zusammen” veröffentlicht.
Jeder der sechs Songs auf „Zusammen“ bringt einen Aspekt der Verbundenheit, die man zusammen mit anderen leben kann: „Lasst uns zusammen halten, denn ZUSAMMEN sind wir stärker.“ In herausfordernden Zeiten gemeinsam mit anderen Menschen und mit Gott durch dick und dünn zu gehen, gibt Hoffnung, Lebensfreude und beflügelt.
Eine Pfarrerin hat diese Songs auf „Zusammen“ als „gesungene Predigten“ benannt.
Es geht um Gottes liebevolle Nähe in schwierigen Zeiten, wenn sich Menschen alleine fühlen (im Song “Ich bin da”). Oder auch der Song “An deiner Hand”: Er erzählt, wie wir Erfahrungen aus Krisenzeiten Gott anvertrauen können und dadurch neues Vertrauen, Lebensmut und Hoffnung entstehen.
Hier ist der Titelsong “Zusammen”. Die Szenen zusammen mit anderen Menschen im Finale des Songs habe ich mit Menschen meiner Gemeinde “Vineyard Würzburg” gefilmt, denn in Kirchen und christlichen Gemeinden finde ich den Zusammenhalt in herausfordernden Zeiten besonders gut ins Leben umgesetzt.
Mit dem Song “WÜNSCHE” wünsche ich, was man sich eigentlich nicht schenken kann. In Krisenzeiten braucht man oft keine speziellen Dinge, sondern das, wonach man sich wirklich von Herzen sehnt. Das kann ein Aufwind sein, eine Veränderung, eine Leidenschaft, die man leben darf. Jeder Mensch ist von Gott genau richtig gemacht. Dabei ist jeder unterschiedlich gestaltet und begabt. In dem Lied „Wünsche“ wünsche ich den Hörern, das zu finden und zu tun, wofür ihr Herz brennt, wofür sie geschaffen sind. Das zu leben, was in einem Menschen steckt, bringt tiefe Freude:
Meine Instrumentalstücke sind entspannend, sanft und voller interessanter Klänge. Man kann dabei zur Ruhe kommen, Gott begegnen oder einfach entspannen. Es ist Musik gegen die Angst mit einer Atmosphäre, in der man sich wohl fühlt.
Es sind beschwingte Stücke wie z.B. das ermutigende „Resurrection”…
… oder meditative Stücke, beispielsweise „Longing“:
Zu meinem Hintergrund:
Neben einem Studium der Schulmusik in Weimar und einem ebenso abgeschlossenen Jazzpiano-Studium in Würzburg habe ich in Jena ein Studium “Evangelische Religionslehre für Gymnasien” abgeschlossen: Diese sehr breite Spektrum kann man in meiner Musik und meinen Texten hören.
Ich habe einen ökumenischen Hintergrund: aufgewachsen in der evangelischen Landeskirche, in der ich heute noch ab und zu Orgel spiele, in der freien Gemeinde „Vineyard Würzburg“ daheim, spiele ich auch öfters für die katholische Kirche „Augustinerkirche“ in Würzburg. Ich war in der Gemeinde „Vineyard Würzburg“ viele Jahre als Lobpreisleiterin, Bandcoach und Mitglied im Leitungsteam tätig. Außerdem bin ich Dozentin an der Musikhochschule Würzburg für Song-Begleitung in unterschiedlichen Stilen und Klavierimprovisation. Am „Verband für christliche Popularmusik in Bayern e.V.“ leite ich Kurse für die Ausbildung von Bandleitern in Kirchen und Gemeinden für die kirchenmusikalische C- und D-Prüfung und gebe Workshops in Pop-Piano und Worship-Piano.
Orgel: Neues, Bekanntes & Überraschendes…
Als zweites Instrument an der Musikhochschule Würzburg habe ich Orgel studiert.
Wenn Sie mögen, spiele ich auch an Ihrer Kirchenorgel:
Moderne, berührende Pop-Jazz-Instrumentalstücke aus meiner Feder, die ich für Orgel bearbeitet habe.
Auch diese Orgelstücke sind Musik gegen die Anst. Sie sind beruhigend und inspirierend, aber auch dynamisch.
Es kann auch Alt-Bekanntes dabei sein: Neu arrangierte Gemeindelieder oder etwas von J.S. Bach.
Konzert-Angebot:
Gern spiele ich in Ihrer Kirche oder Gemeinde: ein Konzert oder musikalischen Gottesdienst.
Mit Piano (transportables Equipment verfügbar) und weiteren Sounds, Synthesizer und Grooves und Gesang. Oder natürlich auf dem Flügel vor Ort.
Auf Wunsch auch auf Ihrer Kirchenorgel.
Ich freue mich, von Ihnen zu hören, auf Ihre Ideen und Wünsche.
Herzliche Grüße,
Christiane Dehmer
mail(at)christiane-dehmer.de